Die Herbstferien sind da! Unsere Tipps für gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse:

Royale Kürbiskunst
Noch bis 3. November verwandeln sich Schloss & Park Lichtenwalde in eine spektakuläre Kürbiswelt. Neben riesigen Figuren, dekoriert aus zehntausenden Kürbissen, wird Programm für die ganze Familie geboten.
WEB: www.schloss-lichtenwalde.de

Gruseliges zwischen Hecken
Ab dem 5. Oktober steht der Irrgarten der Sinne in Kohren-Salis ganz im Zeichen von Halloween. Auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern erstreckt sich hier ein Meer aus Buchenhecken. Darin versteckt: über 60 Stationen, an denen Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn der Besucher auf die Probe gestellt werden.
WEB: www.irrgarten-der-sinne.de

Mineralien und Märchen
Wer will zauberhafte Abenteuer im Mineralien-Märchenland „terra mineralia“ erleben? Oder ins Silberbergwerk einfahren? Diese und 18 weitere Tipps für spannende Ferien in Freiberg hat die Silberstadt in einem Programmheft zusammengestellt.
WEB: www.freiberg.de

Kletterspaß für alle Generationen
Am Mittelteich in Moritzburg geht es hoch hinaus! Die unterschiedlich schwierigen Parcours des größten Hochseilgartens der Region bieten 120 Stationen für Kletterfans. Zwei neue Parcours gibt’s für Kinder ab einem Meter Körpergröße.
WEB: www.hochseilgarten-moritzburg.de

AMAZONIEN im PANOMETER erleben
Wer schon immer mal in den tropischen Regenwald eintauchen wollte, aber nicht so weit reisen wollte, hat dazu im Panometer Dresden die Gelegenheit. Die aktuelle Ausstellung AMAZONIEN von Yadegar Asisi bietet eine Welt zum Staunen. Bäume, die weit in den Himmel wachsen, lange Wurzeln, die scheinbar aus der Luft herabhängen, grünes Dämmerlicht und ein vieltausendstimmiges Konzert der Tiere, die hier leben.
WEB www.panometer-dresden.de

Blick über die Schulter
Am Sonntag, 20. Oktober, können Neugierige bei den Meistern ihres Fachs echte Werkstattluft schnuppern. Denn zum Tag des traditionellen Handwerks öffnen über 120 Manufakturen, Museen und Vereine im Erzgebirge ihre Türen und laden zu einem seltenen Blick hinter die Kulissen ein.
WEB: www.erzgebirge-tourismus.de

Industrie-Kultur erleben
Ein Jahrhundert Bergbau-Geschichte erwartet die Besucher in der Energiefabrik Knappenrode. Hier wird der Wandel des alten Lausitzer Reviers veranschaulicht: von seinen vorindustriellen Ursprüngen über die Gegenwart bis hin zu einem Blick in die Zukunft als Tourismus- und Energieregion.
WEB: www.energiefabrik-knappenrode.de

Eisiges Vergnügen
Die Eislauf-Saison in der Joynext-Arena Dresden hat zum 4. Oktober in der Trainingseishalle begonnen. Die konkreten Öffnungszeiten in den Herbstferien finden sich online.
WEB: www.dresden.de/eislaufen

Text: Silke Rödel

Schloss Lichtenwalde

terra Mineralia

AMAZONIEN

Irrgarten der Sinne

Hochseilgarten am Mittelteich in Moritzburg